Geisenheim

Geisenheim
Geisenheim,
 
Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, auf einem Schwemmkegel am rechten Rheinufer, 96 m über dem Meeresspiegel, 12 800 Einwohner; Fachhochschule (Außenstelle der Fachhochschule Wiesbaden) und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau, Getränketechnologie und Landschaftspflege; Weinbau.
 
 
Die katholische Pfarrkirche Heiliges Kreuz (»Rheingauer Dom«) aus dem 15./16. Jahrhundert wurde 1837-39 von P. Hoffmann mit einer neugotischen Doppelturmfassade ausgestattet. Geisenheim besitzt mehrere repräsentative Adelshöfe (v. a. Schönborner Hof, 1550, Ostein-Palais, 1766-71). Zu Geisenheim gehören der Weinbauort Johannisberg (186 m über dem Meeresspiegel) und der Wallfahrtsort Marienthal (230 m über dem Meeresspiegel). Die Wallfahrtskirche des Klosters Marienthal (1330 geweiht), seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verfallend, wurde 1857/58 im gotischen Stil wieder aufgebaut. Schloss Johannisberg (Anfang 18. Jahrhundert, heute Weingut) wurde 1826-35 von G. Moller umgebaut. Die nahebei stehende ehemalige Klosterkirche (Anfang 12. Jahrhundert) erlitt Kriegszerstörungen und wurde unter Einbeziehung erhaltener Teile 1950-52 neu errichtet.
 
 
Die auf dem Boden einer keltischen Siedlung errichtete und 772 erstmals erwähnte Ortschaft Geisenheim unterwarfen die Erzbischöfe von Mainz mit dem Rheingau zu Beginn des 11. Jahrhunderts 1803 fiel Geisenheim an Nassau. 1864 erhielt es Stadtrecht.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geisenheim — L église …   Wikipédia en Français

  • Geisenheim — Marktflecken an dem Rhein u. der Eisenbahn, im nassauischen Amt Rüdesheim; in der Kirche das Grabmal des Kurfürsten Joh. Philipp von Mainz, stattliche Landhäuser, Weinbau, vorzüglich am Rothenberg (Geisenheimer, s.u. Rheinwein); 2450 Ew. Dabei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geisenheim — Geisenheim, Stadt im preuß. Regbez. Wiesbaden, Rheingaukreis, am Rhein und an der Staatsbahnlinie Frankfurt a. M. Horchheim, hat eine gotische kath. Kirche mit Denkmal des Mainzer Kurfürsten Johann Philipp von Schönborn, eine evang. Kirche,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geisenheim — Geisenheim, Stadt im preuß. Reg. Bez. Wiesbaden, r. am Rhein, (1900) 3773 E., zwei Schlösser, königl. Obst und Weinbauschule; Weinbau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geisenheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Geisenheim — Infobox German Location Art = Stadt Name = Geisenheim Wappen = Wappen Geisenheim.png lat deg = 49 |lat min = 59 |lat sec = 4 lon deg = 7 |lon min = 58 |lon sec = 2 Lageplan = Bundesland = Hesse Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis = Rheingau… …   Wikipedia

  • Geisenheim — Iglesia de la Santa Cruz llamado “Catedral de Rheingau”. Geisenheim es una población del distrito de Rheingau Taunus, en Hesse, Alemania. En 2005 tenía unos 12.000 habitantes. Se encuentra en la margen derecha del Rin, 3 km al este de Rüdesheim… …   Wikipedia Español

  • Geisenheim — Original name in latin Geisenheim Name in other language Gajzenkhajm, Geisenheim, Gorad Gajzenkhajm, gai sen hai mu, gayznhaym, Гайзенхайм, Гајзенхајм, Горад Гайзенхайм State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 49.9847 latitude 7.96835 …   Cities with a population over 1000 database

  • Geisenheim Grape Breeding Institute — The Geisenheim Grape Breeding Institute was founded in 1872 and is located in Geisenheim, Rheingau, Germany. In 1876 professor Hermann Müller from Switzerland joined the institution, where he developed his name sake variety Müller Thurgau (with… …   Wikipedia

  • Geisenheim — …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”